Zum Inhalt springen


 Hey, ich bin Laura!
Schön Dich kennenzulernen!

Ich bin hier, weil ich glaube, dass Frauen mehr verdienen als „Funktionieren“ und "Aushalten".
Mehr Verständnis. Mehr Wissen. Mehr Selbstbestimmung.

Ich heiße Laura - Gründerin von NuFemme. Ich bin Mama einer Tochter, habe Ernährungswissenschaften studiert und mich währenddessen mit vollständiger Begeisterung auf das Thema ganzheitliche Frauengesundheit spezialisiert. 
Mein Ziel ist es, Frauen zurück in ihre körperliche Selbstwirksamkeit zu begleiten. Denn Zykluswissen ist für mich Selbstwirksamkeit.

Meine Leidenschaft für Ernährung begann an der Uni – wissenschaftlich, klar, strukturiert. Doch schnell hat mein Interesse für die weiblichen Bedürfnisse in Sachen Ernährung, Physiologie und Lifestyle eine Grenze erreicht, da die meisten Studien sich an männlichen Körpern orientierten, ich mein Wissen jedoch evidenzbasiert aufbauen wollte. 
Weibliche Zyklen, Hormonschwankungen und Lebensphasen wurden kaum berücksichtigt.
Bis heute macht die Recherche und das fortlaufende Erweitern und Vertiefen meines Wissens den Großteil meiner Arbeitszeit aus. 

"Alles richtig und doch falsch?"

Doch erst als mein eigener Zyklus aus dem Takt geriet, obwohl ich "alles richtig" machte, der Weg zu meiner Tochter sich als steinig und herausfordernd abzeichnete und ich eine gefühlte Ewigkeit viel zu naiv der Empfehlung folgte "das pendelt sich schon wieder ein", begann ich zu verstehen:

Frauengesundheit ist mehr als Nährwerte und Kalorien. Sie ist komplex. 

Denn: Noch immer wird unser Körper als „Abweichung“ vom männlichen Standard betrachtet. Noch immer wird Menstruation tabuisiert, PMS belächelt, Amenorrhoe ignoriert und eine andere Meinung mit dem fürchterlichen Wort "Hysterie" (lat.-griech. "hystera" - Gebärmutter) abgefertigt. 
Noch immer hören Frauen: „Das ist halt so.“, "Das pendelt sich schon wieder ein.", "Entspann dich halt mal, dann wird das schon von alleine."

Ich sage: Nein. Das ist nicht einfach so.

Heute bringe ich mein Wissen mit tiefem Verständnis und Leidenschaft für weibliche Körper, Zyklen und Lebensrealitäten zusammen. 
Denn Frauengesundheit lässt sich nicht in Normwerten abbilden – sie braucht Kontext, Mitgefühl, Raum und Zeit für Komplexität

Ich begleite Frauen dabei, sich selbst neu zu entdecken – inmitten hormoneller Herausforderungen, gesellschaftlicher Erwartungen und der eigenen Geschichte. (s. Philosophie)

Nicht im Kampf gegen den Körper, sondern im Einklang.

Nicht trotz ihrer Weiblichkeit – sondern weil sie Frau sind.

Lass uns gemeinsam Deinen Weg finden​!