Philosophie
Frauengesundheit ist ein zentraler Pfeiler von Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und gesellschaftlichem Fortschritt.
Frauen* erleben Gesundheit anders: hormonelle Zyklen, Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahre, aber auch psychische Belastungen und strukturelle Benachteiligungen prägen ihre Lebensrealität. Trotzdem wird Frauengesundheit noch immer zu oft marginalisiert, Forschungslücken bestehen und Symptome werden nicht ernst genug genommen.
Frauengesundheit ist ein zentrales Thema.
Nicht nur, weil Frauen etwa die Hälfte der Bevölkerung ausmachen, sondern auch, weil sie häufig die Hauptverantwortung für die Gesundheit von Kindern, Partnern und älteren Angehörigen tragen. Ihre körperliche und seelische Gesundheit hat weitreichende Auswirkungen über die einzelne Frau hinaus.
Mein Weg führt über echte Zusammenarbeit:
Frauen* zu unterstützen, auf ihrem Weg zu begleiten und gemeinsam Räume für Wissen, Selbstwirksamkeit und Empowerment zu schaffen. Denn eine gerechtere Gesundheitsversorgung beginnt dort, wo wir anfangen, Frauen* wirklich zuzuhören.
In diesem Rahmen sehe ich meine Arbeit: Teil einer Gesundheitsversorgung zu sein, die Frauen* in den Mittelpunkt stellt – mit all ihren Erfahrungen, Bedürfnissen und Stimmen.
Frauengesundheit verdient Sichtbarkeit, Forschung, Ressourcen und vor allem - Respekt.Es geht darum, Körperwissen- und bewusstsein zu stärken, die eigene Stimme in Gesundheitsfragen zu erheben, für sich und seine Bedürfnisse einzustehen und eine Unterstützung zu erhalten, die Frauen* in ihrer ganzen Vielfalt sieht und ernst nimmt.
Mein Ziel ist eine evidenzbasierte Beratungsleistung, die eine ggf. notwendige ärztliche Behandlung im besten Fall ergänzt, diese aber nicht ersetzt.
Das ist mir besonders wichtig. Ich wünsche mir ein Miteinander auf Augenhöhe, statt einem Wettbewerb oder gegenseitiger Ablehnung zwischen Ernährungs-/HormonberaterInnen und ÄrztInnen.
Sprechstunden sind aufgrund des normalen Praxisalltags kurz und für Aufklärung oder Prävention bleibt verständlicherweise weniger Zeit.
An dieser Stelle sehe ich mich und meine Arbeit als Ernährungs- und Hormonberaterin.